Als Projektziel wurde der Entwurf einer modularen Verkaufsfiliale für die Bäckerei Wolf aus Augsburg vorgegeben. Grundvoraussetzung hierfür war die Verwendung von Containern, welche ideale Abmaße für den Transport im Straßenverkehr bieten. Durch die Kombination verschiedener Containergrößen konnte ein Konzept erarbeitet werden, welches im Auf- und Abbau eine optimale Funktionalität aufweist. Dies zeigt sich insbesondere in der Realisierbarkeit eines Standortwechsels des gesamten Ensembles, welcher mit nur zwei Tiefladertransporten umsetzbar ist. Hierdurch entsteht eine maximale Flexibilität in der Nutzung der modularen Verkaufsfiliale.
Die Filiale besteht im Erdgeschoss aus einer Kombination zweier High-Cube-Container. Der Container mit einer Länge von drei Metern dient dabei als Personaleingang sowie als Vorbereitungsraum. Der größere der beiden Container bietet mit neun Metern Länge ausreichend Platz für eine Verkaufstheke und wie bei Variante eins und drei dargestellt, für einen kleinen überdachten Aufenthaltsbereich für Kunden. Der aus drei weiteren Containern bestehende Aufbau bietet Stauraum für Technik, erhöht die Fernwirkung und zieht dadurch noch mehr Aufmerksamkeit auf sich.